Kategorie: ‘Allgemein’

Versprechen der Wölflinge und Jungpfadfinder

Erschienen am 29. April 2019 in Aktionen Ich verspreche…. Das Pfadfinder-Versprechen ist für alle Pfadfinder*innen in jeder Altersstufe ein wiederkehrendes Ritual, das die „offizielle Aufnahme“ in die neue Gruppe besiegelt. Einige Zeit nach der Hochstufung - denn man soll sich erst einmal in der neuen Gruppe einleben und zurechtfinden – findet eine Versprechensfeier statt, die die unterschiedlichsten Formen annehmen kann. Wir haben uns in diesem Jahr dazu entschlossen unsere Wölflinge und Jungpfadfinder zusammen auf eine kleine Bilder-Schnitzeljagt durch Einhausen zu schicken, bevor wir das Versprechen verschiedener Gruppenmitglieder in typischem Pfadfinderambiente feiern wollten. Der April macht natürlich was er will und so bescherte er uns Minusgrade und Schauer. Doch wie es sich für waschechte Pfadfinder*innen gehört, ging man trotzdem auf Entdeckungstour. Die Bilderrätsel haben die Kids schnell gelöst und stets den richtigen Pfad gefunden. Unterwegs frischte man dann noch das Wissen über Wegzeichen und die Natur auf, machte kleine Spiele und absolvierte todesmutig den Weg über die Weschnitz-Steine. Über unzählige Brücken ging es vorbei an Kühen und Hasen bis zu den Auerochsen an der Wattenheimer Brücke und schlussendlich wieder zurück zum Grundstück in der verlängerten Rheinstraße. Dort begrüßte eine große Jurte mit loderndem Lagerfeuer die Abenteurer. Schnell noch ein paar Würstchen gegrillt und verspeist, bevor es dann ernst wurde… Es wurde dunkel, die DPSG Banner wurden gehisst und das Lagerfeuer tat sein Übriges. Eine perfekte Kulisse um offiziell zu versprechen, dass man die Regeln und Gesetzte der Pfadfinderbewegung achtet. Angepasst an das Alter und die Interessen der Kinder konnten sie individuell ihr ganz persönliches Pfadfinderversprechen ablegen. Unter zeigen des Pfadfindergrußes (mit der rechten Hand) und des Pfadfinderhandschlag (mit der linken Hand) nahm der Stammesvorstand, vertreten durch Carola Richter und Robert Klüsener, den Kindern ihr Versprechen ab und überreichte als Zeichen das jeweilige Gruppenabzeichen, welches seinen festen Platz auf der Kluft hat. Mit Liedern und Stockbrot klang der Abend gemütlich aus, bevor wetterbedingt das Nachtlager im Pfarrzentrum bezogen wurde und rund 30 Pfadfinder glücklich und zufrieden in ihre Schlafsäcke schlüpften.

Weiterlesen

Sauberhaftes Einhausen

Erschienen am 28. März 2019 in Allgemein

Auch in diesem Jahr waren wieder ca 20 Pfadfinder*innen in und um Einhausen unterwegs um illegal entsorgten Müll zu sammeln. Unsere Kinder waren sehr erstaunt, was Menschen so in den Wald werfen. Damenschuhe, Umverpackungen, Deckel und tausende von Zigartettenkippen. Unser Gründer Robert Baden-Powell sagte einst: “Verlasst diese Welt ein wenig besser, als ihr sie vorgefunden…

Weiterlesen

Diözesanversammlung

Erschienen am 28. März 2019 in Allgemein

Tobias und Thorsten waren dieses Jahr wieder auf der Diözesanversammlung für euch. Sie waren Delegierte für die Wö- & Roverstufe und somit wahlberechtigt. Die Diözesanleitung gab einen aktuellen Bericht über die momentane Situation in der Diozöse Mainz und es wurde das Thema für das Diözesanlager 2020 festgelegt. Diese Lager wird nächstes Jahr in Immenhausen stattfinden…

Weiterlesen

“thinking day”

Erschienen am 23. Februar 2019 in Aktionen

Am 22. Februar feiern Pfadfinder*innen in aller Welt den “thinking day”, den Geburtstag von Olave und Robert Baden Powell. Auch wir in Einhausen haben fleißig Postkarten geschrieben und sind in unserer Kluft in die Schule, zur Uni und auf die Arbeit gegangen um zu zeigen: Wir sind Pfadfinder! Ab 18.00 haben wir den Tag am…

Weiterlesen

Alle Jahre wieder…Wir sind für Euch auf der Bezirksversammlung

Erschienen am 19. Februar 2019 in Allgemein

Hallo Ihr Lieben, Thorsten und ich waren mal wieder unter dem Motto” Rosen sin Rot, Veilchen sind Blau, ich geh zur Heldon BV” auf der Bezirksversammlung im Modautal und hatten viel Spaß. Unter anderem haben wir Tim erneut zum Bezirkskuraten gewählt und das Amt des Bezirksvorstandes blieb leider vakant. Dafür haben sich 4 votierte Referenten*Innen…

Weiterlesen

Weihnachtsessen

Erschienen am 23. Dezember 2018 in Allgemein

Als Dankeschön für die geleistete Arbeit, die vielen Gruppenstunden und Aktionen traf sich die Leiterrunde am 21. Dezember zum Dankeschönessen. Unser Wichtelmotte war das “E”. Viele Erdnüsse, Eiskonfekt, Einmachgläser, Erdbeeren, Engel und andere E´s wechselten den Besitzer.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Mainz

Erschienen am 17. Dezember 2018 in Aktionen

Mit 13 Georgsgiggel und zwei Streitschlichtern der Nibelungenschule sind wir am Sonntag mit dem Zug von Heppenheim nach Mainz gefahren. Im vollbesetzten Mainzer Dom haben die Ankunft des Friedenslichtes aus Bethlehem gefeiert. Zusammen mit unserem Weihbischof Udo Bentz, unserem Diözesankuraten Clemens Kipfstuhl und Matthias Berger haben wir einen schönen Gottesdienst gefeiert. Nach dem Abschluss vor…

Weiterlesen